{short description of image}Telefonieren - Geringere Kosten{short description of image}

Ähnlich wie bei den Krankenkassen, läßt sich beim Telefonieren auch einiges an Geld sparen. Das ist bekannt, aber: Wie´s richtig funktioniert blickt immer noch nicht jeder. Mit wem soll man denn nun seine Ferngespräche führen? Also, so läuft das bei uns hier.

Wir haben uns vorgenommen, mit möglichst wenigen, leichten Schritten unsere Kosten zu senken.

Also nutzen wir mit folgenden Anbietern das Call-by-Call Verfahren: 01013 Tele2 (nur mit Anmeldung), 01024 Telepassport (nur mit Anmeldung), 01030 TelDaFax (ohne Anmeldung) und First Telecom.

An Wochenenden ist die Qual der Wahl sehr einfach: Mit 10 Pfg. die Minute ist hier Tele2 der Favorit. Sämtliche Region 50 und Ferngespräche werden hierüber abgewickelt. Wer nicht bei Tele2 ist, kann zumindest TelDaFax nutzen.

Werktags sieht es etwas aufwendiger aus. Da muss man schon einen Spicker haben, wenn man nicht zufällig eine Emmerich ISTEC hat, die diese Aufgabe per LCR-Software übernimmt. Aber auch hier gilt, sorgfältiges Programmieren der Software ist sehr wichtig. Nun aber zum Spicker:

Region50:

09:00 bis 17:59 Tele2 (01013)
18:00 bis 29:59 TelDaFax (01030)
21:00 bis 8:59 Telekom (01033)

Ferntarif (German Call):

09:00 bis 17:59 Tele2 (01013)
18:00 bis 01:59 TelDaFax (01030)
02:00 bis 04:59 Telekom (01033)
05:00 bis 08:59 TelDaFax (01030)

Telepassport (01024):

Sicherlich nicht die günstigste Lösung, aber dafür zuverlässig lassen sich damit Gespräche in die Mobilnetze führen. Die bevorzugte Zeit ist von 09:00 bis 17:59. Ab 18:00 Uhr lassen sich solche Gespräche auch mit TelDaFax führen. Leider ist hier der Netzabschnitt oft besetzt, was gerade bei einer Rufumleitung auf ein Mobiltelefon lästig ist. Deshalb nutzen wir auch nach 18:00 Uhr Telepassport. Doch Vorsicht, ist abzusehen, dass ein Telefonat länger als 10 Minuten dauern wird, holt die Telekom zumindest bei den D-Netzen rasch auf und wird dann die günstigere Wahl! Wie gesagt bei den D-Netzen. Beim E-Netz ist selbst Telepassport am Abend recht teuer, weshalb TelDaFax hier zu empfehlen ist.

First Telecom:

Dieser Anbieter nimmt für uns eine Sonderform ein, da wir ihn hauptsächlich für Telefonate vom Mobiltelefon ins Festnetz nutzen. Mit 58 Pfg die Minute in der Hauptzeit ein echtes Bonbon für alle diejenigen die einen Minutenpreis von 1,99 abwärts beim Anbieter haben. First erreicht man vom Handy über eine kostenlose 0800er Rufnummer (Achtung: Mobilcom Kunden bezahlen auch für Freecall-Nummern!).

Aber auch zum Internet kann gespart werden: Bspw. wähle ich mich zum Abholen meiner e-mails tagsüber immer im Ferntarif meines Anbieters ein. Ich schaffe es meistens innerhalb von dreißig Sekunden meine mails runterzuladen, und habe damit weniger Kosten als über die Telekom. Dies lohnt sich für mich allerdings nur, weil ich bis 17:59 Tele2 nutze. Ab 18:00 ist dann wieder TelDaFax für diese Aktion mein Favorit.

Weil andere auch gute Informationen liefern, verweise ich hier gerne auf Teltarif.de von Kai Petzke. Hier kriegt man wirklich viel erklärt und erhält für alle o.g. Anbieter die Service Nummern.

Natürlich gibt es auch noch andere Software und andere Webseiten zu diesem Thema.
Alles zu listen führt hier zu weit. Dafür gibt es Suchmaschinen im Web.

Wenn Sie gute Seiten hierzu kennen, schreiben Sie uns eine mailbr1


arrow2lZurück